Literatur zur Fotografie
Die digitale Entwicklung des Fotomarktes hat zu großer Verunsicherung bei vielen Konsumenten geführt, denn die Anforderungen an den Fotografen sind mit den gewachsenen Möglichkeiten der digitalen Fotografie nicht geringer geworden.
Der höheren Nachfrage nach Informationen und Anleitungen zur digitalen Fotografie trägt nicht nur das Internet, sondern auch der Buchmarkt Rechnung. Der Markt zur Fotoliteratur ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen. Einführungsliteratur, Werke zur Bildgestaltung, Fachliteratur zu einzelnen Kameramodellen oder zur Bildbearbeitung sind nur ein kleiner Ausschnitt aus einer fast unüberschaubaren Anzahl von Büchern zum Thema. Im Rahmen von Kleine-Fotoschule.de werden hier empfehlenswerte Werke präsentiert, die der eigenen fotografischen Entwicklung dienlich sein können.
Aller Anfang ist schwer?! Damit das in der Fotografie nicht so bleibt, stellt die Kleine-Fotoschule.de auf dieser Seite interessante Literatur für den Einsteiger, Anfänger, Umsteiger… vor.
Es gibt zahlreiche Bücher für Einsteiger in die Digitalfotografie. Im Folgenden finden Sie ausgewählte Werke, die Ihnen den Einstieg in die Fotografie erleichtern.
Es gibt Menschen, die mit einer rein intuitiven Herangehensweise sehr erfolgreich fotografieren. Für viele Fotografen ist jedoch eine Auseinandersetzung mit den Grundlagen der fotografischen Gestaltung hilfreich. Hier finden Sie einige Werke, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Lassen Sie sich von Profis in die Welt der Fotografie entführen. In zahlreichen Praxisbeispielen stellen Fotografen ihre persönlichen Tipps und Tricks zur Fotografie vor.
Sehen ist eine Grundvoraussetzung für eine bewusste Motivwahl und Bildgestaltung. Lassen Sie sich von den großen Fotografen inspirieren. Das Rad muss nicht immer wieder neu erfunden werden. Dies hat nichts mit Kopieren zu tun!
Bildbände / Fotografen
Bildgestaltung
Eine sehr gute Vorbereitung für eine Urlaub- bzw. Fotoreise ist das Studium von Bildbänden. Sie sind eine gute Möglichkeit, um sich mit klassischen Motiven der Destination bekannt zu machen. Der Anspruch reicht von konventionellen Aufnahmen um einen ersten optischen Eindruck zu bieten, bis hin zu künstlerisch anspruchsvoller Fotografie. Aufgrund der unzähligen interessanten Destinationen ist die Auswahl natürlich sehr subjektiv. Die folgenden Bildbände sind besonders für reise- und fotobegeisterte Persönlichkeiten interessant. Lassen Sie sich für Ihre kommenden Urlaubsreisen inspirieren.
Sehen ist eine Grundvoraussetzung für eine bewusste Motivwahl und Bildgestaltung. Lassen Sie sich von den großen Fotografen inspirieren. Das Rad muss nicht immer wieder neu erfunden werden. Dies hat nichts mit Kopieren zu tun!