header1.png

Je nach Positionierung des Horizonts kann sich die Bildwirkung stark verändern. Die Lage des Horizonts ist somit ein wichtiges Werkzeug bei der Bildgestaltung. Besonders bei Landschaftsaufnahmen ist der Horizont häufig eine der bildprägenden Elemente.


Die Anordnung des Horizonts nach der Bilddrittelung und dem Goldenen Schnitt wurde bereits in vorangegangenen Artikeln erwähnt. Im Folgenden soll die unterschiedliche Bildwirkung bei der Anordnung des Horizonts im Mittelpunkt stehen. Unabhängig von der Lage des Horizonts im Bild sollten Sie darauf achten, dass der Horizont gerade im Bild und nicht schräg durchs Bild verläuft. Eine Wasserwaage kann hierbei sehr von Nutzen sein.

Die folgenden zwei Bildbeispiele zeigen anhand der gleichen Motivsituation die unterschiedliche Bildwirkung bei veränderter Positionierung des Horizonts. Nutzen Sie dieses Gestaltungsmittel bewusst.

Bild 1 - Horizont hoch angeordnet

Hoher Horizont


Bild 2 Horizont zentraler angeordnet
Horizont zentraler

Beachten Sie die Wolke in diesem Bildbeispiel. Diese sorgt für ein wichtiges Gegengewicht in dieser Aufnahme.

 

Weitere Artikel zu Bildgestaltung und Bildaufbau in der Fotografie

Techn. Grundlagen

Login

Zum Seitenanfang