header4.png

Je größer die Abstrahlfläche einer Beleuchtungsquelle umso weicher ist das Licht. Hierbei werden Schatten minimiert und der beleuchtete Bereich wird gleichmäßig ausgeleuchtet. Diese Beleuchtungssituation findet man z. B. bei bewölktem Himmel oder bei der Ausleuchtung mit großen Lichtwannen im Studio vor. Diese Beleuchtungssituation wird häufig im Portrait- oder im Beauty-Bereich eingesetzt. Selbst markante Gesichter wirken in dieser Lichtsituation gleichmäßiger und Hautunebenheiten treten in den Hintergrund.

Die folgende Aufnahme wurde zur Mittagszeit bei strahlendem Sonnenschein mit Tageslicht aufgenommen. Bei direkter Beleuchtung des Motivs durch die Sonne würde das harte Sonnenlicht um die Mittagszeit harte Schatten im Gesicht (vor allem im Bereich Augen und unter der Nase) zeichnen. Dieses Foto wurde im Schatten (Eingangsbereich eines Hauses) aufgenommen. Die indirekte Ausleuchtung des Motivs im Schatten schafft eine weiche Ausleuchtung.

 

Porträt bei weichem Licht (Indirektes Licht)
Porträt bei weichem Licht (Indirektes Licht)

 

Die folgende Aufnahme zeigt die Wirkung von hartem (direkten) Sonnenlicht. Achten Sie auf die harten Schatten im Gesicht.

 

Porträt eines Musikers bei hartem Licht - direktes Sonnenlicht
Porträt eines Musikers bei hartem Licht - direktes Sonnenlicht

 

Weiterlesen: Hartes Licht


Weitere Artikel - Licht in der Fotografie


Techn. Grundlagen

Login

Zum Seitenanfang