header3.png

Die heute gängige Angabe für die Lichtempfindlichkeit ist der ISO-Wert. Beim ISO-Wert werden DIN und ASA angegeben. Häufig (fast alle Digitalkameras) wird die Empfindlichkeit mit ISO benannt, wobei jedoch aufgrund der Lesbarkeit lediglich der ASA-Wert angezeigt wird. Die jeweiligen Skalen können relativ einfach in die andere umgerechnet werden.

DIN, ASA und ISO beschreiben in der Fotografie die Lichtempfindlichkeit von Filmmaterial oder von Digitalkameras.

DIN - Deutsches Institut für Normung
ASA - American Standard Association
ISO - International Standard Organisation

Die jeweiligen Skalen können relativ einfach in die andere umgerechnet werden. Ausgangswert ist der Wert 12. Hierbei markieren ASA und DIN dieselbe Lichtempfindlichkeit. Wird der DIN-Wert um jeweils drei erhöht, verdoppeln sich der ASA-Wert und die Lichtempfindlichkeit, d. h., dass weniger Licht für eine korrekte Belichtung notwendig ist. Bei der Reduktion der DIN-Werte um drei Stufen halbieren sich der ASA-Wert und somit ebenfalls die Lichtempfindlichkeit. Dabei kommt es zu Rundungsungenauigkeiten bei den ASA-Werten, so ergibt z. B. 15 DIN einen ASA-Wert von 25 und nicht 24.

Die heute gängige Angabe für die Lichtempfindlichkeit ist der ISO-Wert. Beim ISO-Wert werden DIN und ASA angegeben. Häufig (fast alle Digitalkameras) wird die Empfindlichkeit mit ISO benannt, wobei jedoch aufgrund der Lesbarkeit lediglich der ASA-Wert angezeigt wird.

Gleichzeitig lassen die Werte auch (mit Einschränkungen) Rückschlüsse auf das Korn bzw. das Rauschverhalten von Filmen bzw. digitalen Kameras zu.

 

Umrechnungstabelle

DIN

ASA

ISO

 

Zunahme der Lichtempfindlichkeit

Pfeil-Tabelle

 

9

6

6/9°

 

10

 

8

 

8/10°

 

11

 

10

 

10/11°

 

12

 

12

 

12/12°

 

13

 

16

 

16/13°

 

14

 

20

 

20/14°

 

15

25

25/15°

 

16

 

32

 

32/16°

 

17

 

40

 

40/17°

 

18

 

50

 

50/18°

 

19

 

64

 

64/19°

 

20

 

80

 

80/20°

 

21

 

100

 

100/21°

 

22

 

125

 

125/22°

 

23

 

160

 

160/23°

 

24

 

200

 

200/24°

 

25

 

250

 

250/25°

 

26

 

320

 

320/26°

 

27

 

400

 

400/27°

 

Zusammenhang von ISO-Wert und Bildqualität

Weitere Infos zur Lichtempfindlichkeit finden Sie unter:

 

Weitere Artikel zu den technischen Grundlagen der Fotografie

Techn. Grundlagen

Login

Zum Seitenanfang