header8.png

Das Licht hat verschiedene Eigenschaften und Qualitäten hierzu zählt auch die Lichtrichtung. Hiermit wird der Winkel zwischen Lichtquelle, Motiv und Kamera beschrieben. Es wird hierbei vor allem zwischen Vorder-, Seiten- und Gegenlicht unterschieden. Hinzu kommt eine Unterscheidung in Bezug auf die Abstrahlfläche der Lichtquelle.

Bei direkter Beleuchtung eines Motivs durch große Lichtquellen (z. B. bedecktem Himmel) erhält der Fotograf so genanntes weiches Licht und bei der Beleuchtung durch punktförmige Lichtquellen (z. B. direkte Sonneneinstrahlung) dominiert hartes Licht. Die folgenden Artikel beschäftigen sich mit den Besonderheiten dieser Lichtquellen. Dabei werden Probleme aufgezeigt, aber auch die kreativen Möglichkeiten hervorgehoben.

 


Weitere Artikel - Licht in der Fotografie


Techn. Grundlagen

Login

Zum Seitenanfang