header8.png


Foto-Tipp - Nutzen Sie die Langzeitsynchronisation für dynamische Fotos von Bewegungen

 

Langzeitsynchronisation bei Bewegungen

 

Entstehung
Das Foto wurde in einer Gasse in Kairo aufgenommen.

 

Zubehör

  • Blitzgerät (entweder eingebautes oder Aufsteckblitz)

Technik

  • Manuelle Fokussierung
    • Schnelle Bewegung im Nahbereich, hierbei ist die Fokussierung für die Kamera besonders schwierig und kann zu ungewollter Verzögerung bei der Auslösung oder Ungenauigkeiten in der Fokussierung führen
  • Zeitautomatik (AV) mit Blende 1:13
    • Nutzung der Schärfentiefe um Ungenauigkeiten bei der Fokussierung zu kompensieren
  • Belichtungszeit 1/13 Sekunden
    • Um über eine Bewegungsunschärfe mehr Dynamik zu erreichen
  • Blitz
    • Der Blitz erzeugt durch seine kurze Aktivität Schärfe trotz Bewegung
    • Der Blitz wurde auf den zweiten Verschlussvorhang synchronisiert (bei einer Synchronisierung auf den ersten Verschlussvorhang wäre der scharfgezeichnete Bewegungsbereich vor der Bewegunsunschärfe gelegen - dies würde unnatürlich wirken)
  • ISO-Zahl 400
  • Brennweite 50mm (Kleinbildäquivalent)



Bei langen Belichtungszeiten und Nutzung des Blitzgeräts werden Bewegungen für den kurzen Moment der Blitzzündung "eingefroren".

 

Weitere Beiträge mit Foto-Tipps

Techn. Grundlagen

Login

Zum Seitenanfang