Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.
Technische Grundlagen Allgemein
Hier finden Sie Artikel zur technischen Bedienung Ihrer Kamera.
Fotografische Problemsituationen
Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Überblick zu fotografischen Problemsituationen in der Digitalfotografie.
Unscharfe Bilder
Die folgenden Artikel geben Ihnen einen kurzen Überblick über mögliche Ursachen für unscharfe Bilder. Weiterführende Informationen zu den einzelnen Problemfeldern finden Sie in den Artikeln zu den entsprechenden Themenbereichen. Im Wesentlichen sind folgende Ursachen für unscharfe Bilder zu nennen:
- Falsche Fokussierung
- Verwacklung
- Bewegungsunschärfe
- Verschmutzung des Objektivs oder der eingesetzten Filter
- Objektivqualität / Aufnahmen mit Offenblende
- Technischer Defekt
Belichtung / Belichtungsmessung
In der Fotografie, egal ob analoger oder digitaler, findet eine Aufzeichnung von Licht statt. Das bedeutet, dass Fotografie von Licht abhängig ist. Da das zur Verfügung stehende Licht je nach Tages-, Jahreszeit oder Beleuchtungsquellen variiert und sowohl digitale als auch analoge Fotografie nur einen begrenzten Helligkeitsunterschied in einem Bild verarbeiten kann, muss eine Kamera sich an das vorhandene Licht anpassen bzw. angepasst werden. Die Menge des einfallenden Lichts wird hierbei von Blende und Belichtungszeit begrenzt. Zudem wirkt die Lichtempfindlichkeit des Systems, der ISO-Wert auf die Umsetzung des einfallenden Lichts. Um zu wissen, welche Werte zu einer optimalen Belichtung führen, muss eine Messung des vorhandenen Lichts (meist mittels eines Belichtungsmessers) stattfinden.