header8.png

Die Schärfentiefe bezeichnet die räumliche Tiefe in der eine Aufnahme die vorliegende Motivsituation scharf abbildet. Diese kann je nach Situation und gestalterischen Ansprüchen gesteuert werden.

Tipps und Regeln zur Steuerung der Schärfentiefe

Schärfentiefe vergrößern

  • Abblenden (kleinere Blende bedeutet höhere Blendenzahl z. B. F16)
  • Objektiv mit kleinerer Brennweite verwenden

Schärfentiefe verringern

  • Aufblenden (größere Blende bedeutet kleinere Blendenzahl z. B. F2,8)
  • Objektiv mit größerer Brennweite verwenden


Weitere Informationen zur Schärfentiefe finden Sie in den Grundlagen bzw. direkt im Artikel zur Schärfentiefe.

Bei Verwendung von Telebrennweiten oder im Makrobereich kann es durchaus vorkommen, dass das Abblenden auf die kleinste Blendenöffnung nicht ausreicht, um eine ausreichende Schärfentiefe zu erhalten. Unter Umständen kann in solchen Fällen eine Veränderung des Bildaufbaus die gewünschte Lösung bieten.

Eidechse
Korsika
Eidechse
Korsika

Techn. Grundlagen

Login

Zum Seitenanfang