Die Verschlusszeit (auch Belichtungszeit, engl. shutter speed) ist neben Blende und ISO-Zahl ein wesentlicher Parameter bei der Steuerung der Bildhelligkeit. Die Länge der Belichtungszeit ist wesentlich für die Verwacklungsgefahr beim Fotografieren ohne Stativ verantwortlich.
Die richtige Belichtungszeit ist von folgenden Einflussgrößen abhängig:
- Helligkeit (abhängig von Beleuchtungsstärke und Farbe bzw. Reflexionsverhalten des Motivs)
- Blende
- ISO-Zahl
Achtung! Bei langen Verschlusszeiten besteht die Gefahr von Verwacklungs- bzw. Bewegungsunschärfen. Die Verwacklungsgefahr bei gleicher Verschlusszeit ist von Brennweite abhängig! Um die Verwacklungsgefahr abschätzen zu können, gibt es eine altbewährte Formel, die Reziprok-Regel. Bitte beachten Sie, bei Kameras mit sehr hoher Auflösung werden noch kürzere Zeiten gefordert, als durch diese Regel ermittelt. Am besten probieren Sie selbst aus, ob sie mit den errechneten Zeiten bei den jeweiligen Brennweiten verwacklunsfreie Fotos erhalten.
Reziprok-Regel
Maximale Verschlusszeit die verwacklungsfrei "gehalten" werden kann ist der Kehrwert aus dem Produkt von Brennweite und dem Crop-Faktor (crop = beschneiden) (Verlängerungsfaktor) (Fragen? Hier finden Sie ein Beispiel zur Formel "Verwacklungsgefahr")
Wie lässt sich die Verwacklungsgefahr minimieren?
- Kurze Verschlusszeiten
- Mehr Licht (z. B. Blitz)
- Blende weiter öffnen (kleinere Blendenzahl)
- Höhere ISO-Zahl
- Kürzere Brennweiten
- Kamera stabilisieren (Stativ, Kamera auflegen …)
- Bildstabilisierungssysteme in Kamera oder Objektiv verwenden (hierbei können die errechneten Werte meist um den Faktor 4-8 verlängert werden)
Bei bewegten Motiven ist die Verschlusszeit ein wesentlicher Parameter in der Bildgestaltung. Die folgenden Bilder zeigen den Einfluss der Belichtungszeit auf die Bildgestaltung. Das Bild 1 wurde in der Dämmerung mit relativ langer Verschlusszeit aufgenommen. Das Bild 2 wurde bei strahlendem Sonnenschein mit kurzer Verschlusszeit aufgenommen. Beachten Sie die unterschiedliche Darstellung des bewegten Wassers.
Bild 1 - Belichtungszeit 2/5 Sek - Blende 1:13 - ISO-Wert 100 - Brennweite 100mm
Bild 2 - Belichtungszeit 1:800 Sek - Blende 1:10 - ISO-Wert 100 - Brennweite 400mm
Literaturtipps zum Thema "Fototechnik"